Stammschule
Zunächst erfolgt die Kontaktaufnahme durch uns zur Stammschule nach Erlaubnis der Sorgeberechtigten. Wir erhalten von der Stammschule
- die Einschätzung des Schülers über einen Fragebogen,
- Informationen über erreichte und geplante Lerninhalte sowie
- Arbeitsblätter und andere Unterrichtsmaterialien.
Am Ende des Klinikaufenthaltes übermitteln wir der Stammschule Informationen zu vermittelten Unterrichtsinhalten, Leistungs- und Sozialverhalten sowie gegebenenfalls Ergebnisse der Schulleistungsdiagnostik in Form eines Schulberichts. Dabei sind auch Leistungsbewertungen in Absprache mit Therapeuten, Patient und der Stammschule möglich.
Außerdem geben wir Anregungen und Hinweise zur Wiedereingliederung und für den Umgang mit den Schülerinnen und Schülern.